top of page

Am 21. September ist "Welttag der Dankbarkeit"!

ree

Jedes Jahr am 21. September ist Welttag der Dankbarkeit! Und das schon seit 1965! Genau vor 60 Jahren wurde der Tag während eines internationalen Treffens spirituell Führender auf Hawaii ins Leben gerufen – als Idee, die Menschen weltweit durch einen einfachen, positiven Akt zu verbinden. Seitdem wird der 21. September als offizieller „World Gratitude Day“ gefeiert. Auch wenn kaum jemand davon Kenntnis nimmt.


Wann haben Sie das letzte Mal "danke" gesagt? Danke zum Leben, danke zu lieben Menschen, danke zu sich selbst? Dazu braucht es eigentlich keinen "Welttag". Jeden Tag aufs Neue haben wir Gelegenheit, danke zu sagen. Aber tun wir es auch? Vielleicht ist also so ein Tag doch gar nicht so schlecht und notwendiger Initiator, wieder einmal inne zu halten und sich im Alltag die oft verlorengegangenen, positiven Blickwinkel zurückzuerobern.


Der Welttag der Dankbarkeit möchte uns dazu ermutigen, bewusster, achtsamer und dankbarer zu sein – für das, was wir haben, erleben oder von anderen erhalten. Das Bewusstsein für Positives im Leben stärken macht uns nicht schwächer oder unvorsichtiger, sondern stärker – besonders in stressigen oder schwierigen Zeiten. Dankbarkeit ist zugleich Ausdruck und Grundlage für Zusammenhalt, Mitgefühl und Wertschätzung untereinander – in Familien, im Freundeskreis, in der Arbeitswelt oder im öffentlichen Leben.


Sagen Sie also ruhig wieder einmal von Herzen DANKE. Ihren Lieben, Ihrer Umwelt, sich selbst. Sie werden sehen, das tut beiden Seiten gut und schafft ganz nebenbei ein wirksamens Gegengewicht zu Negativität und Selbstverständlichkeit.


Probieren Sie es aus! Und falls Sie den 21. September verpasst haben sollten: kein Problem. Danke sagen funktioniert auch noch den Rest des Jahres zwischen dem 22. und 20. September! Nur Mut!

Beitrag: Blog2_Post
bottom of page